Alexander Völkl - Fotografie aus Garching bei München

Fotografie auf hohem Niveau. Und immer recht freundlich :)

Fotografieren im Moor nahe München

Als Hobbyfotograf in Garching bei München zu leben bedeutet auch, dass sich in der Umgebung, die sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist, immer wieder neue fotografische Möglichkeiten ergeben.

Zuletzt war ich in einem Moor, nahe München, fotografieren. Um kurz nach 5 Uhr morgens ging es los, wobei ich zwischenzeitlich noch einen kurzen Halt an einer Tankstelle machen konnte, um mir einen ersten Kaffee zu besorgen.

Und dann ging es ab ins Moor. Dort findet man nicht nur eine beeindruckende Naturlandschaft, die fotografisch an jeder Stelle ein Motiv bietet, sondern auch die Tierwelt ist dort in großer Vielfalt vertreten. Auf dem Bild oben ist ein Reiher zu sehen. An dem Morgen konnten wir sechs oder sieben Reiher gleichzeitig entdecken. Das ist schon etwas, was man in München sonst so nicht zu sehen bekommt.

Da an diesem Tag die Sonne kräftig schien, war die Fotografietour aber kurz nach 8:00 Uhr morgens wieder beendet, da einfach dann die Lichtverhältnisse nicht mehr passen, um anschauliche Bilder aufzunehmen. Das Foto oben entstand gegen Ende der Fototour, zu einem Zeitpunkt an dem ich nicht mehr viele Möglichkeiten hatte, den Hintergrund fotografisch auszublenden.

Ich hatte die Tour absichtlich mit einem 50mm Objektiv begonnen, weil ich das letzte Mal im Moor (im Jahr 2024) zunächst das 24-70mm Objektiv drauf hatte, und beim Rückweg dann das 70-300mm Objektiv. Dieses Mal wollte ich mit einem anderen Objektiv einfach andere Möglichkeiten entdecken. Und ich denke, das war eine gute Wahl.

Das obige Bild ist etwas abstrakt, oder? Ich finde es super. Habe es auch durchaus für einen Bildschirmhintergrund verwendet.

Ja, im Moor herrscht wirklich eine sehr beeindruckende Stimmung am frühen Morgen. Als Fotograf muss man diese Abwechslung nutzen. Und man darf durchaus auch mal Perspektiven oder Unschärfen aufnehmen, die zum Nachdenken anregen.

Blende 16, dadurch wurde dieser obige Sonnenstern möglich. Sieht gemütlich aus, oder? Dort jetzt mit einer Tasse Kaffee auf einer Bank zu sitzen und den Vögeln beim Zwitschern zuhören. Das wäre es doch jetzt, oder?

Für Fotografen bietet das Moor nahe München auf jeden Fall genügend Motive, um zu den unterschiedlichen Jahreszeiten dorthin zu fahren und neue Inspiration zu erhalten. Unterschiedliche Objektive, die ein bisschen auch die Möglichkeiten limitieren, spornen aber auch an, sich mit der Natur mehr zu befassen, um herauszufinden, welche Motive anschließend als Bild interessant auf den Betrachter wirken und welche eher 08/15 sind.

Ein Pilz an einem Baumstamm. Limitiert durch 50mm, relativ weit weg, und versuchter Belichtung mit LED von unten.

Ich wünsche euch viel Spaß, selbst einmal in ein Moor zu fahren und die wunderschöne Natur aufzunehmen.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2025 Alexander Völkl – Fotografie aus Garching bei München

Thema von Anders Norén

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner